Ihre Zertifizierungsreife nach ISO 9001
Bestimmen Sie den aktuellen Stand Ihres Qualitätsmanagements nach der ISO 9001 mit Impulsen der DIN EN ISO 9001:2025-09.
  HIER BESTELLEN
Kosten sparen durch automatisierte Erfassung
Das QM-System-Navi spart Kosten durch automatisierte Erfassung und Auswertung – flexibel, neutral und ohne hohe Reise- oder Beraterkosten durch einen Vor-Ort-Check.
  HIER BESTELLEN
Klarheit statt Bauchgefühl
Das QM-System-Navi zeigt Ihnen in rund 30–90 Minuten den wahren Reifegrad Ihres Qualitätsmanagements und dient Ihnen auch als Pre-Audit-Tool.
  HIER BESTELLEN
Echtzeit-Feedback für Ihr Qualitätsmanagement
Mit Echtzeit-Feedback und praxisnahen Empfehlungen entwickeln Sie Ihr Qualitätsmanagement Schritt für Schritt weiter.
  HIER BESTELLEN

BESTIMMEN SIE DEN AKTUELLEN STAND IHRES QUALITÄTSMANAGEMENTS NACH DER ISO 9001 MIT IMPULSEN DER DIN EN ISO 9001:2025-09

Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 stellt für viele Krankenhäuser und Einrichtungen im Gesundheitswesen nicht nur eine wesentliche Voraussetzung für die Erfüllung von gesetzlichen Vorgaben dar, sondern dient auch als ausgezeichnete Grundlage für effizientere Abläufe, zufriedenere Patienten und die Reduzierung von Risiken. Das QM System Navi bietet eine einfache, objektive und flexible Selbstbewertung, die es ermöglicht, einen ersten Soll-Ist-Abgleich des Qualitätsmanagements auf Basis der ISO 9001-Anforderungen strukturiert und systematisch durchzuführen. Schnell erhalten Sie einen Überblick über bestehende Verbesserungspotenziale in Ihrer Einrichtung  sowie erste Anhaltspunkte für weiterführende Maßnahmen – ohne lange Wartezeiten und mit Feedback in Echtzeit!

Die digitale QM-Selbstbewertung nach ISO 9001 wurde von Prof. Dr. Kirstin Börchers und ihrem Team als QM System Navi entwickelt, basierend auf ihren jahrzehntelangen Erfahrungen im Gesundheitswesen. Es zeichnet sich durch eine verständliche Aufbereitung komplexer Themen mit direktem Bezug zur Krankenhauswelt und des Gesundheitswesens aus. Zudem bietet eine individuelle Maßnahmenliste die Möglichkeit, gezielt und erfolgreich an identifizierten Verbesserungspotenzialen zu arbeiten, um z.B. auch eine nachhaltige QM-Etablierung bis zur Zertifizierungsreife zu erreichen.

Was macht das QM System Navi so besonders?

  • Digitales Self-Assessment-Tool für eine einfache, objektive und flexible Anwendung
  • Entwickelt von Prof. Dr. Kirstin Börchers und ihrem Team, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Gesundheitswesen
  • Verständliche Darstellung komplexer Themen in der QM-Selbstbewertung mit zielführenden Informationen und direktem Bezug zur Krankenhauswelt und zum Gesundheitswesen
  • Keine langen Wartezeiten! Sie haben sofort eine schnelle Rückmeldung mit einem umfassenden, objektivem Ergebnisbericht und Feedback in Echtzeit
  • Eine individuelle Maßnahmenliste, abgeleitet vom aktuellen QM-Reifegrad, ermöglicht gezielte Verbesserungen und eine nachhaltige Etablierung des Qualitätsmanagements
WAS DAS QM SYSTEM NAVI AUSZEICHNET

ISO9001

✓ In rund 30-90 Minuten

Beantworten Sie spezifische Fragen zum Reifegrad Ihres Qualitätsmanagements! Die QM-Selbst-bewertung mit dem QM-System-Navi dauert etwa 30 bis 90 Minuten, abhängig davon, wie schnell Sie die einzelnen Fragen beantworten möchten. Bei Bedarf und Unklarheiten können Sie jeweils einen Hilfebutton mit einem Hinweiskästchen zu den Antwortmöglichkeiten einblenden, der wichtige und weiterführende QM-ISO-9001- Informationen beinhaltet. 

Handlungsfehler aufdecken

✓ Deckt Handlungsfelder auf

Sie erhalten ein Feedback in Echtzeit mit einer individuellen und praxisnahen Maßnahmenliste zur weiteren Optimierung entlang der ISO 9001-Normkapitel. Sie entdecken Verbesserungs-potenziale u.a.  in Bereichen wie Führung, Patientenorientierung, Prozess- und Ressourcen-management. So können Sie gezielt und erfolgreich an weiteren Verbesserungen arbeiten, um z.B. auch eine nachhaltige QM-Etablierung zu erreichen.

Kosten sparen

✓ Kostengünstig

Das QM-System-Navi spart Geld, weil es durch die automatisierte Erfassung und Auswertung eine kosteneffiziente Alternative zu einem ganztägigen Vor-Ort-Check darstellt. Zum einen entfallen die Reise- und Personalkosten, die bei Vor-Ort-Beratungen anfallen. Zum anderen ermöglicht das QM- System Navi eine eigenständige, flexible und neutrale Durchführung. Dadurch reduziert sich auch der  organisatorische Aufwand.

SO IST DER QM SYSTEM NAVI AUFGEBAUT
Fragen zum QM-Reifegrad

Fragen zum QM-Reifegrad

Das QM System Navi bietet eine strukturierte Orientierung für die Bewertung des QM-Reifegrads nach ISO 9001 im Gesundheitswesen. Es werden gezielt ISO-relevante Fragen gestellt, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und um Verbesserungen abzuleiten.

Ergebnisse auf einen Blick

Ergebnisse auf einen Blick

Im QM System Navi werden die Ergebnisse als übersichtliches Spinnendiagramm dargestellt. Diese visuelle Darstellung ermöglicht eine klare Analyse des QM-Reifegrads nach ISO 9001 und zeigt direkt und fokussiert  Verbesserungspotenziale auf.

Feedback in Echtzeit

Feedback in Echtzeit - Maßnahmenübersicht

Das QM System Navi liefert Feedback in Echtzeit, sodass sofort Optimierungspotenziale sichtbar werden. Der Maßnahmenbericht bietet klare Handlungsempfehlungen basierend auf dem aktuellen QM-Reifegrad nach ISO 9001.

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien!

Der Gesetzgeber erlaubt das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät, wenn diese für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung (Opt-In).

Wenn Sie unsere Seite weiterhin nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Speicherung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu, wählen Ihre persönliche Einstellung oder lehnen dies grundsätzlich ab. Bei Ablehnung erfolgt nur die Verarbeitung und Speicherung unbedingt notwendiger Daten. Sie können Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen oder diese anpassen.

Weitere Informationen zur Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.